- Umdrehungsfläche
-
Umdrehungsfläche,die Rotationsfläche.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Umdrehungsfläche — sukimosi paviršius statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. surface of revolution; surface of rotation vok. Drehfläche, f; Rotationsfläche, f; Umdrehungsfläche, f rus. поверхность вращения, f pranc. surface de rotation, f; surface de… … Fizikos terminų žodynas
Beleuchtungskonstruktionen — Beleuchtungskonstruktionen. Bei der konstruktiven Darstellung der Beleuchtung der Oberfläche eines Körpers kommt nur die geometrische, nicht aber deren physikalische Beschaffenheit in Betracht; man spricht daher von einer geometrischen… … Lexikon der gesamten Technik
Zahnräder — Zahnräder, die vollkommenste Art des Räderwerkes (s.u. Rad 1) B) b). Die Übertragung der Bewegung einer Welle auf eine andere Welle erfolgt bei den Z n dadurch, daß jedes der auf den Wellen sitzenden Z. mit abwechselnden Erhöhungen (Zähnen) u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Diakaustik, diakaustische Fläche — Diakaustik, diakaustische Fläche. Die Lichtstrahlen, die an einer brechenden Fläche oder an einer Folge solcher Flächen (einer Linse oder einem Linsensysteme) nach dem Snelliusschen Gesetz gebrochen wurden, bilden eine Regelfläche, die man als… … Lexikon der gesamten Technik
Flächen [1] — Flächen, zweidimensionale Gebilde, entweder eben oder krumm (vgl. Flächentheorie). Geometrische Eigenschaften der Flächen. Flächen, krumme. Eine krumme Fläche ist der geometrische Ort aller Lagen einer nach einem bestimmten Gesetze bewegten Kurve … Lexikon der gesamten Technik
Umdrehungsflächen — entstehen durch Umdrehung einer Kurve um eine gerade Linie als Achse. Geometrisches darüber vgl. Fläche, Bd. 4, S. 56. Ist (a, b, c) ein Punkt der Achse, l, m, n die Richtungscosinus derselben, so ist (x a)2 + (y b)2 + (z c)2 … Lexikon der gesamten Technik
Differentialgleichungen — Differentialgleichungen, Gleichungen, in denen außer den unabhängigen und abhängigen Veränderlichen auch Differentialquotienten der letzteren nach den ersteren vorkommen. Man unterscheidet zunächst totale Differentialgleichungen, bei denen nur… … Lexikon der gesamten Technik
Geometrie — Geometrie, die Lehre von den räumlichen Gebilden. Uebersicht. Man unterscheidet zunächst nach der Dimension: Geometrie der geraden Linie (Longimetrie), der Ebene (Planimetrie, vgl. Flächenberechnung), des Raumes (Stereometrie, s.d.) und der… … Lexikon der gesamten Technik
Gewölbe [1] — Gewölbe, Steindecken, aus einzelnen natürlichen oder künstlichen Steinen so zusammengefügt, daß sie vermöge der Gestalt und Lage dieser Steine durch[499] die Umfassungsmauern des zu überdeckenden Raumes oder durch Stützen (Säulen) schwebend im… … Lexikon der gesamten Technik
Krümmung — Krümmung, die Abweichung einer Kurve von der Geraden bezw. einer Fläche von der Ebene. A. Krümmung der ebenen Kurven. Absolute Krümmung σ eines Bogens von der Länge s ist der Winkel seiner Tangenten in den Endpunkten; σ/s heißt… … Lexikon der gesamten Technik